Moderne Spiele als aktivierende Seminarmethode zielgerichtet einsetzen
Für Kursleiter*innen aus dem Bereich Kultur – Gestalten, auch offen für andere Fachbereiche
Bereich: Lehren und Lernen
Beschreibung:
Auflockernde Sequenzen sind essenzieller Teil eines ausgewogenen Methodenmixes, damit sich Gelerntes festigen und Handlungskompetenz entwickeln kann. Der Trainer ist versiert im Umgang mit klassischen und modernen Gesellschaftsspielen und berät die Teilnehmenden für ihren jeweiligen Kontext, welche Spiele und Methoden für sie am besten geeignet sind. Durch Ausprobieren in der Gruppe werden die Trainer*innen in die Rolle ihrer Teilnehmenden versetzt und die ausgewählten Spiele für sie persönlich erfahrbar gemacht.
Veranstaltungsleitung:
Ralf Kuhn
Weitere Informationen:
Einl310320_01.pdf
Derzeit leider keine Termine.
Moderne Spiele als aktivierende Seminarmethode zielgerichtet einsetzen