Landesverband Rheinland-Pfalz

Musikorientiertes Lernen und die positiven Transfereffekte des Ansatzes auf den Spracherwerb

DaZ-Kursleitungen (insbesondere aus Feriensprachkursen)

Bereich: Sprachen-Integration

Beschreibung:


In dieser praxisorientierten Fortbildung entdecken Sie, wie musikorientiertes Lernen effektiv den Spracherwerb unterstützt und fördert. Der Workshop beginnt mit einer Inputphase, in der Sie theoretische Grundlagen und Forschungsergebnisse über die Verbindung von Musik und Sprachentwicklung kennenlernen.
Im anschließenden praktischen Teil haben Sie die Möglichkeit, verschiedene musikorientierte Methoden selbst auszuprobieren. Diese Methoden umfassen unter anderem den Einsatz von Liedern, rhythmischen Sprachübungen und Bewegungsliedern, die sich speziell für den Einsatz im Unterricht eignen.



Veranstaltungsleitung:

Sevga Rona

Weitere Informationen:

Download Einl_150325.pdf Einl_150325.pdf


Derzeit leider keine Termine.

 

 

 

Kontakt

Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.

Geschäftsstelle
Hintere Bleiche 38
55116 Mainz
Tel.: 0 61 31 / 2 88 89 0
Fax: 0 61 31 / 2 88 89 30

E-Mail: geschaeftsstelle@vhs-rlp.de

Bildungsprämie

Interner Bereich

Anmelden
VHS
telc
grimme
DIE