Landesverband Rheinland-Pfalz

Kita-Verpflegung - gesund und lecker

Ein Fortbildungsangebot der Volkshochschulen, der Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz und der Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung für Kindertagesstätten

Das Angebot einer Mittagsverpflegung gehört heute zum Standard der meisten Kindertageseinrichtungen. In vielen Kitas und Tagespflegeeinrichtungen wird täglich frisch gekocht. Für die gesunde Entwicklung der Kinder ist ein abwechslungsreiches, kindgerechtes Speisenangebot besonders wichtig. Idealerweise orientiert sich die Zusammenstellung der Mahlzeiten an dem „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“.

Die Seminarreihe „Kita-Verpflegung – gesund und lecker“ richtet sich an Hauswirtschaftskräfte, die mit der Gestaltung und Zubereitung des Mittagessens in der Tageseinrichtung betraut sind. Die Seminarreihe bietet Unterstützung in der täglichen Arbeit, um die immer größer werdenden Anforderungen an die besondere Qualität einer vollwertigen, kindgerechten Verpflegung zu bewältigen.

In fünf Praxis-Modulen werden unterschiedliche Themenfelder bearbeitet. Zu den grundlegenden Inhalten gehören das Basiswissen „Kochen“, Warenkunde, sowie Praxistipps zur Arbeitsorganisation und Speisenplanung. In allen Bereichen wird Bezug auf den DGE-Qualitätsstandard genommen.

Modul I            Mehr Vollkorngerichte in der Kitaverpflegung

Kochpraxis:      Zubereitung von Rezepten mit Vollkornprodukten

Bedeutung von Vollkornprodukten für die Ernährung, Speisenplanung nach DGE

Modul II            Heute ohne Fleisch – vegetarische Gerichte

Kochpraxis:       Zubereitung von Rezepten mit Gemüse der Saison und Hülsenfrüchten

Vorteile einer fleischreduzierten Kost, Bedeutung von „5 am Tag“, regionaler und saisonaler Einkauf, Convenience-Produkte unter der Lupe

Modul III           Fisch – schmackhaft und kindgerecht

Kochpraxis:       Zubereitung von Rezepten mit Fisch, einschließlich fettreichem Seefisch

Ernährungsphysiologische Bedeutung von Fisch, Warenkunde und nachhaltiger Einkauf, Rezeptalternativen zu Fischstäbchen

Modul IV           Kleinkindernährung (U3) – wie Kinder auf den Geschmack kommen

Kochpraxis:       Zubereitung von kleinkindgerechten Speisen

Besondere Auswahl und Zubereitung kindgerechter Kost für die Altersgruppe 1-3 Jahre

Modul V           Sonderkostformen von Allergie bis Kulturelle Vielfalt - flexibel gestalten

Kochpraxis:       Zubereitung von Sonderkost mit Abwandlungsmöglichkeiten

Besonderheiten der Sonderkostformen kennenlernen, Vermeidung von Kontaminationen, Gestaltung gemeinsamer Mahlzeiten

Kosten: 10,00 €/TN

 

Die Modulreihe wird gefördert durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz

 

 

Modul I           Mehr Vollkorngerichte in der Kitaverpflegung

Volkshochschule

Ort

Termin

Uhrzeit

kvhs Neuwied

Linz

07.03.2023

17:00 - 20:00 Uhr

kvhs Neuwied

Linz

14.03.2023

17:00 - 20:00 Uhr

WBZ Ingelheim

Ingelheim

22.03.2023

16:00 - 19:00 Uhr

vhs Landau

Landau

12.04.2023

18:00 - 21.00 Uhr

vhs Landau

Landau

13.09.2023

18:00 - 21.00 Uhr

vhs Bingen

Bingen

14.09.2023

16:00 - 19:00 Uhr

kvhs Altenkirchen

Weyerbusch
(VG Altenkirchen-Flammersfeld)

19.09.2023

17:00 - 20:00 Uhr

WBZ Ingelheim

Ingelheim

25.09.2023

16:00 - 19:00 Uhr

 

Modul II          Heute ohne Fleisch – vegetarische Gerichte

Volkshochschule

Ort

Termin

Uhrzeit

WBZ Ingelheim

Ingelheim

26.04.2023

16:00 - 19:00 Uhr

kvhs Neuwied

Asbach

02.05.2023

17:00 - 20:00 Uhr

kvhs Neuwied

Asbach

09.05.2023

17:00 - 20:00 Uhr

vhs Landau

Landau

15.05.2023

18:00 - 21.00 Uhr

vhs Rhein-Pfalz-Kreis

Limburgerhof

24.05.2023

17:30 – 20:30 Uhr

kvhs Altenkirchen

Weyerbusch
(VG Altenkirchen-Flammersfeld)

27.06.2023

17:00 - 20:00 Uhr

kvhs Altenkirchen

Weyerbusch
(VG Altenkirchen-Flammersfeld)

28.06.2023

17:30 – 20:30 Uhr

vhs Rhein-Pfalz-Kreis

Limburgerhof

05.07.2023

17:30 – 20:30 Uhr

vhs Rhein-Pfalz-Kreis

Limburgerhof

13.09.2023

17:30 – 20:30 Uhr

vhs Landau

Landau

18.09.2023

18:00 - 21.00 Uhr

vhs Bingen

Bingen

05.10.2023

16:00 - 19:00 Uhr

WBZ Ingelheim

Ingelheim

09.10.2023

16:00 - 19:00 Uhr

 

Modul III         Fisch – schmackhaft und kindgerecht

Volkshochschule

Ort

Termin

Uhrzeit

kvhs Altenkirchen

Weyerbusch
(VG Altenkirchen-Flammersfeld)

09.05.2023

17:00 - 20:00 Uhr

vhs Landau

Landau

17.05.2023

18:00 - 21.00 Uhr

WBZ Ingelheim

Ingelheim

24.05.2023

16:00 - 19:00 Uhr

kvhs Neuwied

Linz

04.07.2023

17:00 - 20:00 Uhr

kvhs Neuwied

Linz

11.07.2023

17:00 - 20:00 Uhr

vhs Rhein-Pfalz-Kreis

Limburgerhof

27.09.2023

17:30 – 20:30 Uhr

vhs Landau

Landau

06.11.2023

18:00 - 21.00 Uhr

WBZ Ingelheim

Ingelheim

06.11.2023

16:00 - 19:00 Uhr

vhs Bingen

Bingen

09.11.2023

16:00 - 19:00 Uhr

 

Modul IV        Kleinkindernährung (U3) – wie Kinder auf den Geschmack kommen

Volkshochschule

Ort

Termin

Uhrzeit

kvhs Altenkirchen

Weyerbusch
(VG Altenkirchen-Flammersfeld)

18.04.2023

17:00 - 20:00 Uhr

kvhs Altenkirchen

Weyerbusch
(VG Altenkirchen-Flammersfeld)

19.04.2023

17:00 - 20:00 Uhr

vhs Rhein-Pfalz-Kreis

Limburgerhof

03.05.2023

17:30 – 20:30 Uhr

vhs Landau

Landau

24.05.2023

18:00 - 21.00 Uhr

WBZ Ingelheim

Ingelheim

21.06.2023

16:00 - 19:00 Uhr

kvhs Neuwied

Asbach

12.09.2023

17:00 - 20:00 Uhr

kvhs Neuwied

Asbach

19.09.2023

17:00 - 20:00 Uhr

vhs Rhein-Pfalz-Kreis

Limburgerhof

11.10.2023

17:30 – 20:30 Uhr

vhs Landau

Landau

13.11.2023

18:00 - 21.00 Uhr

WBZ Ingelheim

Ingelheim

27.11.2023

16:00 - 19:00 Uhr

vhs Rhein-Pfalz-Kreis

Limburgerhof

29.11.2023

17:30 – 20:30 Uhr

vhs Bingen

Bingen

30.11.2023

16:00 - 19:00 Uhr

 

Modul V         Sonderkost – flexibel gestalten

Volkshochschule

Ort

Termin

Uhrzeit

kvhs Altenkirchen

Weyerbusch
(VG Altenkirchen-Flammersfeld)

21.03.2023

17:00 - 20:00 Uhr

vhs Landau

Landau

14.06.2023

18:00 - 21.00 Uhr

vhs Rhein-Pfalz-Kreis

Limburgerhof

21.06.2023

17:30 – 20:30 Uhr

WBZ Ingelheim

Ingelheim

12.07.2023

16:00 - 19:00 Uhr

kvhs Neuwied

Linz

14.11.2023

17:00 - 20:00 Uhr

vhs Landau

Landau

20.11.2023

18:00 - 21.00 Uhr

WBZ Ingelheim

Ingelheim

11.12.2023

16:00 - 19:00 Uhr

vhs Bingen

Bingen

14.12.2023

16:00 - 19:00 Uhr

 

weitere Module

Volkshochschule

Titel

Ort

Termin

Uhrzeit

vhs Rhein-Pfalz-Kreis

Sondermodul
Praktische Umsetzung von Hygieneregeln an saisonalen Rezepten

Limburgerhof

19.04.2023

17:30 – 20:30 Uhr

vhs Worms

 

Sondermodul

Buffet und Fingerfood (inkl. Hygienefolgebelehrung)

Worms

25.04.2023

18:00 – 21:00 Uhr

vhs Worms

 

Sondermodul

Sommer in der Küche (inkl. Hygienefolgebelehrung)

Worms

27.06.2023

18:00 – 21:00 Uhr

kvhs Altenkirchen

Sondermodul Verpflegungsmanagement: Prozesse in der Küche planen und steuern und dabei die Bedürfnisse der Kinder nicht aus den Augen verlieren

Weyerbusch
(VG Altenkirchen-Flammersfeld)

11.07.2023

17:00 - 20:00 Uhr

kvhs Altenkirchen

Sondermodul Küchenhygiene und rationelle Arbeitsverfahren für die Arbeit in der Kindertagesstätte

Weyerbusch
(VG Altenkirchen-Flammersfeld)

10.10.2023

17:00 - 20:00 Uhr

vhs Worms

 

Sondermodul

Weihnachtliches vollwertiges Gebäck

Worms

07.11.2023

18:00 – 21:00 Uhr

vhs Rhein-Pfalz-Kreis

Sondermodul
Praktische Umsetzung von Hygieneregeln an saisonalen Rezepten

Limburgerhof

15.11.2023

17:30 – 20:30 Uhr

kvhs Neuwied

Sondermodul Nachhaltigkeit und Bio-Produkte in der Kita-Küche

Linz

21.11.2023

17:00 - 20:00 Uhr

 

 

 

 

Kontakt

Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.

Geschäftsstelle
Hintere Bleiche 38
55116 Mainz
Tel.: 0 61 31 / 2 88 89 0
Fax: 0 61 31 / 2 88 89 30

E-Mail: geschaeftsstelle@vhs-rlp.de

Bildungsprämie

Interner Bereich

Anmelden
VHS
telc
grimme
DIE