Landesverband Rheinland-Pfalz

Erwachsenenpädagogische Qualifizierung Gesundheit - Kultur/Gesellschaft - Sprachen

Vermittelt werden in fächerübergreifenden und fachspezifischen Fortbildungen personale, soziale, methodisch, didaktische und institutionelle Kompetenzen.

Für den Erwerb des Zertifikats "Erwachsenenpädagogische Qualifizierung Gesundheit bzw. Kultur +Gesellschaft" bzw. Sprachen" ist neben der Teilnahme an insgesamt 7 Fortbildungen innerhalb von zwei Jahren die Anfertigung und Präsentation eines Unterrichtsentwurfes erforderlich.

Pflichtseminar für alle Fachbereiche
online: Lehren und Lernen in der vhs
25.03./15.04.2023
Fächerübergreifende Fortbildungen - Lehren und Lernen (3 frei wählbar)
online: Einführung in die vhs.cloud für Kursleiter*innen
11.03.2023
Klang und Präsenz
22.04.2023
Konflikte kompetent lösen
06.05.2023
online: Der Weg vom Ich zur Gruppe
13.05.2023
Kreativitätstechniken
17.06.2023
Dialog mit Andersdenkenden
24.06.2023
Methodentraining
01.07.2023
Meine Rolle als Kursleiter*in
09.09.2023
Körper und Präsenz
16.09.2023
Präsentationstraining
07.10.2023
Auf den Anfang kommt es an
04.11.2023
online: Moderation im Unterricht: Umgang mit schwierigen Situationen
11.11.2023
Mindmapping - ein universelles Werkzeug
02.12.2023
 
Fachspezifische Fortbildungen - Gesundheitskurse leiten (1 Pflichtseminar, 2 frei wählbar)
Kochkurse sicher leiten
17.06.2023
online: Gute Vorsätze erfolgreich umsetzen! Einführung in das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
08.07.2023
Mit Yoga Resilienz stärken und gesundheitsbewusste Kompetenzen fördern
07.10.2023
Lebendige Anatomie - Training mit Hand und Fuß
04.11.2023
Pflichtseminar online: Perspektiven der Gesundheitsbildung: Was lässt Menschen gesund bleiben?
18.11.2023
 
Fachspezifische Fortbildungen - Kultur (3 frei wählbar)
Offenes Museum, offene Daten: Digitale Angebote von Museen finden und für die eigenen Kurse nutzen
08.07.2023
Between the wor(l)ds – Schriftkunst zwischen den Traditionen
30.09.2023
Kreativ kann jede*r
07.10.2023
Einführung in die online-Lehre im Kunstbereich
18.11.2023
online-Lehre im Kunstbereich – Vertiefung in Form von Methodik und Didaktik
25.11.2023
 
Fachspezifische Fortbildungen - Sprachkurse im Fremdsprachen- und DaF/DaZ-Bereich leiten (3 frei wählbar)
Digitale Medien - Tipps & Tricks für Sprachkursleitende
13.05.2023
Methodisch didaktische Kursplanung im Sprachenunterricht
08.07.2023
Heterogene Gruppen in Sprachkursen - Tipps & Tricks zur Binnendifferenzierung
16.09.2023
Innovative Kursformate im Sprachenunterricht
23.09.2023
Teilnehmer*innen-Motivation - Anregungen für Sprachkursleitende
07.10.2023
Auf die Aussprache kommt es an - Artikulation im Unterricht
25.11.2023

 

<<< Zurück zur Übersicht Erwachsenenpädagogische Qualifizierung

Kontakt

Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.

Geschäftsstelle
Hintere Bleiche 38
55116 Mainz
Tel.: 0 61 31 / 2 88 89 0
Fax: 0 61 31 / 2 88 89 30

E-Mail: geschaeftsstelle@vhs-rlp.de

Bildungsprämie

Interner Bereich

Anmelden
VHS
telc
grimme
DIE